|  | 
			
				| GEVARBEITSGRUPPEN 2016/2017
 
 Unsere AG's stehen allen Eltern offen.
 Alle AG's freuen sich über engagierte und interesssierte Eltern. Wenn Sie sich angesprochen fühlen oder ein Thema einbringen möchten, dann wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ansprechpartner der AG's.
   |  
				| 
				  
						| AG MEDIEN |  
						| Die Medienlandschaft hat sich den letzten Jahren grundlegend verändert. Umso wichtiger ist es, dass unsere Kinder die richtigen Kompetenzen im Umgang mit den neuen Medien erlernen. Und damit sind nicht nur technische Kenntnisse, sondern vor allem soziale und kulturelle Fähigkeiten gemeint. Die Schule allein wird diese Aufgabe nicht bewältigen können. Für eine umfassende Medienerziehung braucht es aufmerksame, interessierte und kritische Elternhäuser. Fühlen Sie sich angesprochen? 
 |  
						| Mitglieder |  
						| N.N. | N.N. | N.N. |  
						| 
						 
						
						 Weiterführende Informationen |    
				      
				        | AG BEGEGNUNG IM FOYER |  
				        | Schule einmal anders erleben, in angenehmer Atmospäre den Austausch fördern, von Eltern für Eltern, Lehrer und Erzieher- aus dieser Idee ist die "Begegnung im Foyer" entstanden.Seit 2009 organisiert diese AG jedes Jahr einen Abend, an dem man das Foyer einmal in einem ganz anderen Rahmen wahrnimmt, umrahmt von literarischen, kulinarischen, musikalischen Leckerbissen.
 
 |  
				        | Mitglieder |  
				        | N.N
 
 | N.N. |  |  |  
				        |      Weiterführende Informationen |    
		            
		              | SCHÜLERBÜCHEREI |  
		              | Die Schülerbücherei öffnet von Montag bis Freitag in der 1. und 2.großen Pause und wird durch engagierte Eltern organisiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter "Weiterführende Informationen". |  
		              | Mitglieder |  
		              | N.N. 
 
 |  |  |  |  
		              |      Weiterführende Informationen |      
					
						| AG VERKEHR |  
						| In Zusammenarbeit mit 
                        Schulleitung, Lehrerschaft, Schüler– und 
                        Elternvertretung, sowie des zuständigen 
                        Polizeiabschnittes wollen wir den Schulweg für die 
                        Kinder der RSG sicher „bleiben“ lassen. Durch die 
                        „Einrichtung“ von Eltern-Taxi-Haltestellen rund um die 
                        RSG wollen wir allen Eltern eine sichere, gesunde und 
                        umweltbewusste Alternative für den Schulweg ihrer Kinder 
                        aufzeigen, und denjenigen Schüler/Innen, die mit dem 
                        Fahrrad oder zu Fuß zur Schule kommen, den Schulweg 
                        sicherer gestalten. Vor allem die engen Zufahrtsstrassen 
                        rund um die Schule sind dem hohen Verkehrsaufkommen 
                        morgens wie mittags nicht gewachsen. |  
						| Mitglieder |  
						| Sara Lines
 
 | N.N. | N.N. | N.N. |  
						| 
						 
						
						 Weiterführende Informationen |  
 
 
                      
                        | AG HORT |  
                        | Die AG Hort befasst sich mit 
                          allen Anregungen und Problemen, die im Zusammenhang mit 
                          der Hortbetreuung auftreten. Aktuell beschäftigt sich die AG mit der Problematik der Essensstandzeiten und der Koordination der vielen Hortkinder. Insbesondere im Hinblick darauf, dass im nächsten Jahr auch 5. und 6. Klässler eine Hortbetreuung bekommen werden, muss überlegt werden wie die Platzsituation gelöst wird. |  
                        | Mitglieder |  
                        | Ansprechpartnerin:N.N.
 
 | Frau Schmidt (Hort) |  | 
 |  
                        |       Weiterführende Informationen |  |  
			  |  |  |